Since 1985 The Round Table Foundation (TRTF) has published books, for some time already under the imprint TwinTree™.
In the future, TwinTree™, as the independent entity TwinTree™ Media, will take over publications by or connected to TRTF, as well as publish, re-edit and issue licenses of printed and electronic specialist, scientific and non-fiction literature, columns and articles as well as fiction in several languages.
The conversion will take place step by step in 2024/2025.
A preliminary publisher's list can be found below.
Publishing licenses of the books presented here as well as foreign rights:
If you are interested in any of these titles, please contact us.
A Critical Peer-reviewed Introduction.
The Basic Textbook of the European Magnetic Resonance Forum
14th edition, e-Textbook | ISBN: Not yet available.
Publishing date: January 2024 | Copyrighted.
This is the fourteenth edition of Magnetic Resonance in Medicine (in 40 years) — and its seventh e-Learning edition. It has been revised, enlarged, and adapted for e-Learning. Earlier editions have been translated into Portuguese, Spanish, Italian, German, French, Polish, Russian, Japanese, and Chinese. At present, the online edition will be available in English only. A new Spanish e-textbook edition will be released later in 2024.
→ MORE in the Foreword of the book.
Una introducción crítica y revisada por pares.
El Texto Básico del Foro Europeo de Resonancia Magnética (EMRF).
14ª edición, libro electrónico | ISBN: aún no disponible.
Publicación prevista en 2024 | Copyrighted.
Esta es la 14ª edición de Resonancia Magnética en Medicina (en 40 años) — y su 7ª edición en formato e-Learning. Se ha revisado, ampliado y adaptado para su aprendizaje electrónico.
→ Mas información en el prefacio del libro.
Neue deutsche Fassung 2024. Copyrighted.
Vernunft und Unbewußtes: Der Mensch ist unendlich komplex und vielschichtig, und damit wird eine umfassende Analyse seines Wesens kaum denkbar. Diese Betrachungen versuchen eine Annäherung. Eine Trennung von Instinkt, Emotionen und Vernunft ist nur als Kunstgriff zum besseren Verständnis möglich, die verschiedenen Ebenen des Unbewußten interagieren und überschneiden sich. Es ist auch nicht möglich, alle mit dem menschlichen Unbewußten zusammenhängende Aspekte seines Verhaltens umfassend zu analysieren, es geht hier nur darum, das menschliche Spannungsfeld zwischen der Vernunft und seinem kollektiven Unbewußten, die Bipolarität des Menschen aufzuzeigen — sozusagen Hermann Hesses „Steppenwolf“, ein Spannungsfeld, das auch die Evolution der Menschheit antreibt.
Die hier vorliegenden Betrachtungen umfassen ein kleines Buch und können und sollen für jeden Leser anregend wirken, ohne den Anspruch zu erheben, die komplexen Probleme umfassend zu behandeln.
Neue deutsche Fassung 2024. Copyrighted.
Die Klimatologie ist in aller Munde, ebenso wie der Klimawandel. Der Begriff »Klimatologie« wurde vor knapp zweihundert Jahren von Alexander von Humboldt geprägt, und Klimawandel oder -wechsel wurden kurz darauf populär — allerdings, in der medizinischen Klimatologie, in einer ganz anderen Bedeutung als heute.
Physiker sollten — so wollte es Alexander von Humboldt — die Grundlagen und Hintergründe der Klimatologie exakt erforschen, verfolgen und darstellen. Die heutige Populärwissenschaft Klimatologie (Klimalehre oder Klimakunde) ist keine exakte Wissenschaft wie die Physik. Inzwischen hat sich das Fach zu einer Mischung aus einem weiten Spektrum von meist theoretischen Forschungs- und Interpretationssparten entwickelt und ist mehr ideologisch und kommerziell als wissenschaftlich ausgerichtet. Die heutigen klimatologischen Forscher beschäftigen sich oftmals mit der Erstellung von Computermodellen, die auf gemessenen oder extrapolierten Daten basieren. Wegen der großen Vielfalt der Variablen, die zum Klima und zu Änderungen des Klimas beitragen, bleiben die erstellten Ergebnisse allerdings mehr oder minder Vermutungen.
Dieser (lange) Essay beschäftigt sich mit der Entstehung und Entwicklung der medizinischen Klimatologie am Beispiel des westlichen oberitalienischen Seengebietes, das sich bis tief in die Schweiz erstreckt. Er gibt einen kurzen Einblick in die, nicht nur medizinische und klimatologische, Geschichte und regt vielleicht auch zu ein paar Rückschlüssen aus der heutigen Warte an.
Ein Essay.
Neue deutsche Fassung 2024. Copyrighted.
Many people do not realize that there is such a thing as a good detective story; it is to them like speaking of a good devil.
Viele Leute begreifen nicht, daß es so etwas wie eine gute Detektivgeschichte gibt; es kommt ihnen vor, als spräche man von einem guten Teufel.
Gilbert Keith Chesterton. A Defence of Detective Stories. 1901.
Der Kriminalroman handelt vom logischen Denken. Er steht dem Kreuzworträtsel nahe, was das betrifft.
Berthold Brecht. Über die Popularität des Kriminalromans. 1938.
Der Autor hat diesen Essay langsam während einiger Jahre geschrieben, um sich selbst einen kleinen Überblick über die Detektivgestalten in der Literatur zu verschaffen und zu versuchen, die klassischen Charaktere und teilweise auch die Handlungsabläufe zu beschreiben — deshalb auch der Untertitel des Büchleins: „Zum Eigengebrauch“. Es ist ein kurzer historischer Exkurs ohne Versuch der Vollständigkeit — vom Altertum über den Chevalier Dupin, Sherlock Holmes, Hercule Poirot, Piet Van der Valk, James Bond bis Paul Harris. Er war an sich nicht zur Veröffentlichung bestimmt, sondern nur dazu herauszufinden, wo die eigenen Bücher in der Literatur stehen oder stehen sollen.
Dann kamen Nachfragen von Freunden und Lesern mit Diskussionen — kaum jemand schreibt heutzutage noch ursprüngliche Detektivromane. Unterhaltung und Spannung: ja, unbedingt; Gesellschaftsbeschreibung: ja, gewollt; Literatur: natürlich; Geschichte und Geschichten. Es ist schwierig, die heutigen Romane in eine Gattung zu pressen: Sind es Abenteuerromane, Spionageromane, Entwicklungsromane, „entertainments“ — oder vielleicht bloße Satiren?
Die — subjektiv — wichtigsten „Helden“ dieses Genre werden vorgestellt, und es wird kurz auf sie eingegangen. Das Ganze gibt einen unterhaltsamen und teilweise augenöffnenden Überblick.
An «Entertainment».
New Edition 2024. Copyrighted.
My way of joking is to tell the truth. It's the funniest joke in the world.
George Bernard Shaw. John Bull's Other Island.
In 1936 Germany and Japan sign a treaty with two oil companies: The two countries divide among each other the oil exploitation in Siberia. The diplomatic courier carrying the German version of the treaty from Tokyo to Berlin disappears while crossing the Soviet Union traveling on the Trans-Siberian Railroad.
Nearly seventy years later Jack Boulder, a Canadian living in the Swiss city of Basel, is asked by the German Foreign Office to trace the original copy of the treaty. What is so important about an agreement that is outdated? Why does a German government office offer so much money for this task if they know exactly whom to ask for its whereabouts?
Ein «Entertainment».
Neue deutsche Fassung 2024. Copyrighted.
Wenn ich scherzen will, sage ich die Wahrheit. Das ist immer noch der größte Witz auf Erden.
George Bernard Shaw. John Bull's Other Island (John Bulls andere Insel). 1904.
1936 unterzeichnen Deutschland und Japan einen Vertrag mit zwei Ölgesellschaften: Die beiden Länder teilen sich die Ölförderung in Sibirien untereinander auf. Der diplomatische Kurier, der die deutsche Version des Vertrages von Tokio nach Berlin bringt, verschwindet bei der Durchquerung der Sowjetunion mit der Transsibirischen Eisenbahn.
Fast siebzig Jahre später wird der im schweizerischen Basel lebende Kanadier Jack Boulder vom deutschen Auswärtigen Amt gebeten, das Original des Abkommens aufzuspüren. Was ist so wichtig an einem Abkommen, das überholt ist? Warum bietet ein deutsches Amt so viel Geld für diese Aufgabe an, wenn es genau weiß, wen es nach dem Verbleib des Abkommens fragen muss?
An «Entertainment».
New Edition 2024. Copyrighted.
Difficile est saturam non scribere.
It is difficult not to write satire.
Juvenal. Saturae I, 30
You may not be able to change the world, but at least you can embarrass the guilty.
Jessica Mitford.
Two German tourists die in traffic accidents in Egypt. Their bodies are used to transport a huge amount of dollar bills into Germany. Why are the responsible German authorities not interested in this case?
In the guise of a Canadian journalist Jack Boulder is sent to Egypt by a minor German secret service to inquire about the background, traveling with a German government minister's delegation. Unintentionally, an airline physician gives Boulder a lead that finally takes him to Spain.
Apparently, money trafficking is but a sideline in the context of events. They have their root in recent German history, former East-West business relations kept alive, and are far more complicated and convoluted than everybody thought — and they happen on the level of the new fast and loose German elite.
The novel is set in 2004 in Berlin, Cairo, the Libyan desert — Basel, Potsdam — reminiscences of Budapest in the 1950s and East Berlin in the 1970s — Madrid, Andalusia, and Tuscany … as the world turns.
Another book featuring Jack Boulder, his friend Laszlo Nagy, Dr. Schall — and Jack Boulder's friend Annabel Conti, who still works for a Swiss bank.
Ein «Entertainment».
Neue deutsche Fassung 2024. Copyrighted.
Difficile est saturam non scribere.
Es ist schwierig, keine Satire zu schreiben.
Juvenal. Saturae I, 30
You may not be able to change the world, but at least you can embarrass the guilty.
Man mag die Welt nicht verändern können, aber zumindest kann man die Schuldigen blamieren.
Jessica Mitford.
Zwei deutsche Touristen sterben bei Verkehrsunfällen in Ägypten. Ihre Leichen werden dazu benutzt, eine große Menge an Dollarscheinen nach Deutschland zu transportieren. Warum interessieren sich die zuständigen deutschen Behörden nicht für diesen Fall?
In der Gestalt eines kanadischen Journalisten wird Jack Boulder von einem kleinen deutschen Geheimdienst nach Ägypten geschickt, um die Hintergründe zu erforschen. Er reist mit einer Delegation eines deutschen Regierungsministers. Unbeabsichtigt gibt ein Arzt einer deutschen Fluggesellschaft Boulder eine Spur, die ihn schließlich nach Spanien führt.
Offenbar ist der Geldschmuggel nur ein Nebenschauplatz der Ereignisse. Sie haben ihre Wurzeln in der jüngeren deutschen Geschichte, in ehemaligen Ost-West-Geschäftsbeziehungen, die lebendig gehalten werden, und sie sind weitaus komplizierter und verworrener, als alle dachten — und sie spielen sich auf der Ebene der neuen, schnellen und lockeren deutschen Elite ab.
Der Roman spielt 2004 in Berlin, Kairo, der libyschen Wüste — Basel, Potsdam — Reminiszenzen an das Budapest der 1950er und das Ost-Berlin der 1970er Jahre — Madrid, Andalusien und die Toskana … während die Welt sich dreht.
Es ist ein weiteres Buch mit Jack Boulder, seinem Freund Laszlo Nagy und dessen Begleiterin Malcsi, Dr. Schall — und Jack Boulders Freundin Annabel Conti, die immer noch für eine Schweizer Bank arbeitet.
An «Entertainment».
New Edition 2024. Copyrighted.
I hate things all fiction … there should always be some foundation of fact for the most airy fabric — and pure invention is but the talent of a liar.
Lord Byron in a letter to his publisher John Murray — London 1817.
Προαιρεῖσθαί τε δεῖ ἀδύνατα εἰκότα μᾶλλον ἢ δυνατὰ ἀπίθανα.
Probable impossibilities are preferable to improbable possibilities.
Aristotele. Poetics. 1460A; c. 335 BC.
The third volume in the series … the year is 2006. Russia and its billionaires promise riches and an auspicious future, for many the country has become the land of the rising sun, not least for German media czars and politicians.
It begins with an accident in Greece, follows man-hunts along dusty railroad tracks in the Middle East, and finally ends with a furniture truck in Switzerland.
Ein «Entertainment».
Neue deutsche Fassung 2024.
I hate things all fiction … there should always be some foundation of fact for the most airy fabric — and pure invention is but the talent of a liar.
Ich hasse alles, was erfunden ist … es sollte immer ein gewisses Maß an Wahrheit in wilden Geschichten geben — und reine Erfindung ist doch nur das Geschick eines Lügners.
Lord Byron in a letter to his publisher John Murray — London 1817.
Προαιρεῖσθαί τε δεῖ ἀδύνατα εἰκότα μᾶλλον ἢ δυνατὰ ἀπίθανα.
Wahrscheinliche Unmöglichkeiten sollte man unwahrscheinlichen Möglichkeiten vorziehen.
Aristotele. Poetics. 1460A; c. 335 BC.
Der dritte Band in der Reihe: wir sind im Jahr 2006. Russland und seine Milliardäre versprechen Reichtum und eine verheißungsvolle Zukunft, für viele ist es das Land der aufgehenden Sonne, nicht zuletzt für deutsche Medienzaren und Politiker. Von Basel bis zum Mittelmeer, von Berlin bis Istanbul — und weiter. Man lebt und lernt, stellt Jack Boulder fest, aber zu welchem Zweck?
Die Geschichte beginnt mit einem Unfall in Griechenland, gefolgt von einer Menschenjagd entlang staubiger Bahngleise im Nahen Osten und endet mit einem Möbelwagen in der Schweiz.
An «Entertainment».
Preliminary date of publication: spring 2025. Copyrighted.
Once the toothpaste is out of the tube, it is awfully hard to get it back in.
Harry Robbins Haldeman. Watergate and Related Activities. 1973.
The fourth volume in the series … some high-ranking diplomat in the German Foreign Office seems to have an eccentric hobby: vintage and antique stamps, mostly of the times of the German Reich, between 1871 and 1945 — and the period following until 1990. He steals them together with old envelopes from the archives of the Foreign Office. Jack Boulder gets a helpless telephone call from Berlin:
“We don't know what to do. That’s where you would come in. His office was searched secretly, no trace of these stamps could be found. Nor does he sell them — anyway, they are not very valuable. But the people working in the archive have seen him slipping them in an envelope — several times. We have cameras there. Our security is excellent. So — what happens to them? You would find out, wouldn’t you?”
Jack Boulder thinks: “Who cares? Some well paid days in Berlin …” Then other people suddenly care — in Berlin and at the other end of the world, in South America.
Boulder meets Amanda Prutz, a charming, well-preserved widow of mature age and small stature who some twenty-five years ago had left her hometown Bytów in Kashubia in Eastern Pomerania. She finally reached Germany after a detour via Winona, Minnesota, in the United States, but now she spends a lot of time in Patagonia.
She speaks German and wanted to live in Germany or, as she put it: “Heim ins Reich — Home to the Reich.” Now a provincial hamlet in the middle of nowhere seems to attract her — apparently a closely knit German-speaking community. But why does she carry old stamps from the archives of the German Foreign Office to that godforsaken place?
Roman.
Vorläufiges Publikationsdatum: 2025|2026. Copyrighted.
Was die Erfahrung aber und die Geschichte lehren, ist dieses, dass Völker und Regierungen niemals etwas aus der Geschichte gelernt und nach Lehren, die aus derselben zu ziehen gewesen wären, gehandelt haben.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen über die Philosophie der Weltgeschichte. Band 1: Die Vernunft in der Geschichte.
Eine Chronik
Wellen im Meer — Spuren im Sand
Jede Welle, die ans Ufer schlug und gebrochen den Strand hinaufrollte, trug nassen Sand in die Fußabdrücke; und im Zurückrollen nahm sie Sand von den aufgeworfenen Rändern mit sich ins Meer. Die Spuren des kleinen, blonden Knaben, der barfuß den Strand entlang rannte, füllten sich langsam mit dem kalten Wasser der Nordsee; innerhalb von Minuten waren sie ausgelöscht.
Es ist Sommer. Die Sonne brennt von einem blauen wolkenlosen Himmel auf das immergrüne Land: Dänemark. Vor einem knappen Dutzend Jahren haben die letzten deutschen Soldaten nach einem halben Jahrzehnt Besatzung das Land verlassen. Die rauen, langgestreckten Strände Jütlands sind noch voller Überbleibsel der Deutschen: Betonbunker, die unmittelbar über der Flutlinie in die Strände gebaut sind und langsam einsinken und verschwinden; einspurige betonierte Trassen, wie Einbahn-Autobahnen durch die Wiesen ins Nichts gezogen, von hölzernen Gattern unterbrochen, damit die Kühe auf ihren Weiden bleiben …
A complete publisher’s list will be available soon.